

Geschenk des Lichts
Geschenk des Lichts
Reiki, eine einfache, natürliche Heilmethode mit positiver Nebenwirkung!
WAS IST REIKI ?
Blockierte Energiebahnen werden in "Fluss" gebracht!
Universelle Lebensenergie auch genannt als "Ki", "Ka" oder "Chi" zur Steigerung des Wohlbefindens. Seit Jahrtausenden wird REIKI erfolgreich praktiziert.
Im 19. Jahrhundert hat Dr. Mikao Usui die Methode wieder neu begründet.
Reiki fördert und aktiviert die Selbstheilungskräfte, stärkt das Immunsystem und fördert das bewusste positive Denken, gibt Lebenskraft und Energie.
Du bist tiefen- entspannt und kannst wieder aus dem Vollen schöpfen.
In vielen Ländern wie z.B. in Deutschland wird Reiki komplementär zur Schulmedizin, in Spitälern und REHA- Kliniken angewendet.
WANN IST REIKI ZU EMPFEHLEN ?
- körperlichen Beschwerden
- chronischen Erkrankungen
- psychischen und psychosomatischen Beschwerden
- Angst / Prüfung / Zahnarzt etc.
- Blockaden
- Auflösungen alter Glaubenssätze
- Burnout
- Gedankenunruhe
- Schlaflosigkeit
- Herzrasen
- Lebenskrisen, Trauer, Scheidung, Loslassen
- Panikattacken und vieles mehr........
Reiki ist ganzheitlich für Körper, Geist und Seele
WAS BEWIRKT REIKI?
- fördert Kreativität und Lebensentfaltung
- steigert Wohlbefinden
- fördert die Selbstheilungskräfte
- erreichen des Gleichgewichtes des Energieflusses
- erweitert das Bewusstsein
- hilft Anspannung und Schmerzen zu lindern
- schafft neue Offenheit
- Harmonisiert das ganze Körpersystem (Organe)
- baut Stress ab
- findet innere Ruhe
- löst negative Gedanken
- alle Chakren werden ausgeglichen und vieles mehr....
WER KANN REIKI EMPFANGEN?
Alle Menschen können Reiki empfangen. Auch Tiere und Pflanzen, Bäume etc.
Klienteninformation:
Reiki- Therapie ersetzt kein Arzt. Auch Medikamente, die vom Arzt verschrieben sind, müssen weiter eingenommen werden.
Es ist mir nicht erlaubt Diagnosen zu stellen noch medizinischen Rat zu geben.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Reiki kein Ersatz für medizinische Notwendigkeiten ist.
Im Falle akuter, häufiger oder andauernden Beschwerden, konsultiere den Arzt oder Psychologen